Aktuelles

Jann-190 gegen die hohe Sterblichkeit der deutschen Bevölkerung durch Sepsis

März 2025 Wundversorgung in Kitas - Zeit für neue Regeln

in Zusammenarbeit mit den Kreis Düren, dem Jugendamt und dem Ordnungsamt werden neue Wege bei der akuten Wundversorgung in Kindertagesstätten besprochen.

 

Februar 2025 Meine Begegnung mit Merope Mills:

Martha´s Rules

Im Sommer 2021 stürzte ihre Tochter Martha mit dem Fahrrad und verletzte sich an der Bauchspeicheldrüse. Obwohl sich ihr Zustand verschlechterte reagierten die Ärzte nicht entsprechend. Merope hatte ihre Besorgnis über Marthas Verschlechterung geäußert, doch ihre Meinungen seien von den Fachärzten und Assistenzärzten ignoriert oder zurückgewiesen worden. Sie berichtete, Martha habe sechs Tage vor ihrem Tod eine schwere Sepsis entwickelt. 

Wie bei unserem Sohn Jann.

Martha starb am 31. August 2021 an einem septischen Schock.

Da Merope Journalistin ist, wurde diese dramatische und traurige Geschichte in allen großen britischen Zeitschriften intensiv dokumentiert. Der Artikel wurde weithin gelesen und an medizinischen Fakultäten studiert und machte auch vor den Politikern nicht halt. Am 21. Februar 2024 kündigten NHS England und das Gesundheitsministerium, die Einführung von Martha’s Rule an. Bis heute mit großem Erfolg.

Ich wünschte ich hätte auch diese Reichweite.

Martha's Rule ist eine Patientensicherheitsinitiative, die ab April 2024 in englischen NHS- Krankenhäusern umgesetzt wird. Sie ermöglicht Patienten, Familien, Pflegekräften und Krankenhauspersonal, die Bedenken hinsichtlich der Verschlechterung des Zustands eines Patienten haben, eine schnelle Untersuchung durch ein Intensivpflege- Team.

Symposium zum Kampf gegen Sepsis und AMR

28.02.2025

Ich wurde zu diesem wichtigen Symposium von Prof. Dr. Reinhart eingeladen. Prof. Reinhart zählt zu den meist zitierten Wissenschaftlern auf dem Gebiet der Sepsisforschung. An dem Symposium nahm auch der US Schauspieler Bill Pullman, Schirmherr der AMR (antimikrobielle Resistenzen), teil. Beide Themen sind eng miteinander verknüpft und erfordern eine gemeinsame, umfassende Strategie.           

Wir kämpfen an allen Fronten.  

Aufzeichnung jetzt verfügbar: Symposium „… im Kampf gegen Sepsis und AMR“

 

Januar 2025 Rettungsdienstliche Fortbildung Sepsis Online Kurs der Johanniter.

Der Kurs ist gut gemacht. Nur schade, das man für dieses dringende Wissen 19,-Euro zahlen muss.

 

12.12.2024 BVMed-Hygieneforum 2024, Fachbereich Infektionsprävention und - kontrolle (Kostenlose Veranstaltung, Online-Teilnahme, Anerkennung der Fortbildung für beruflich Pflegende)   www.bvmed.de/hygieneforum2024

Diese Fortbildung war sehr informativ und mit fast 600 Teilnehmern konnte es viele Interessierte erreichen und zeigte damit auch die Notwendigkeit dieser Themen auf.

 

9.12.2024 Mein Kneipentalk mit Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Lauterbach    Ergebnis s. Kneipentalk

 

4.12.2024 findet im Krankenhaus Jülich ein Gespräch mit Geschäftsführung, Chefärztin der Anästhesie, dem Ärztlichen Direktor und Chefarzt Innere Medizin sowie dem Pflegedirektor statt.
Ziel: Einführung des nationalen Sepsis Plan.      Ergebnis s. Jülich / Krankenhaus

 

Dezember 2024 findet eine große klinikübergreifende Fallbesprechung über Jann statt.

Ergebnis: Wurde leider auf ein unbestimmtes Datum verschoben

 

Frist:11.12.2024: Momentan läuft eine wichtige Petition, welche eine sichere Behandlung von Patient:innen den höchsten Stellenwert im deutsche Gesundheitssystem fordert, mit Schwerpunkt vor vermeidbaren Schäden im Hochrisikobereich Gesundheitswesen. Diese fehlt in Deutschland.
Bitte unterstützen Sie diese Petition: www.petition-patientensicherheit.de

 

20.11.2024  Gespräch mit der Klinikpflegedienstleitung der Uniklinik, in der Jann verstorben ist.
Ergebnis: Es wurden Gespräche mit dem Pflegepersonal geführt. Ein Belohnungssystem für engagiertes, freundliches und fachliches Verhalten gibt es in Form von Fortbildungsmöglichkeiten. Bei entsprechend unqualifiziertem Umgang mit den Patienten wird eine Teilnahme zu entsprechender Fortbildung eingefordert.